Kurz & knapp: Freelancer oder Agentur für Google Ads?
Die Wahl zwischen einem Freelancer oder einer Agentur für dein Google Ads Marketing kann entscheidend für den Erfolg deiner Kampagnen sein. Dieser Artikel soll dir helfen, die richtige Wahl für dich zu treffen.
Freelancer für Google Ads – Vorteile & Nachteile
✅ Vorteile
- Persönliche Betreuung: Freelancer arbeiten direkt an deinem Projekt und bieten eine enge, langfristige Zusammenarbeit.
- Flexibilität: Sie reagieren schneller auf Anpassungen und können kurzfristige Änderungen umsetzen, z. B. bei spontanen Rabattaktionen.
- Kosteneffizienz: Ohne hohe Overhead-Kosten sind Freelancer in der Regel günstiger als Agenturen (ca. 20-30%).
- Spezialisierung: Freelancer sind Experten für bestimmte Branchen (z. B. B2C, D2C, B2B) oder Google Ads-Strategien.
❌ Nachteile
- Kapazitätsgrenzen: Ein einzelner Freelancer kann nur eine begrenzte Anzahl von Kunden betreuen.
- Abhängigkeit: Wenn dein Freelancer ausfällt, fehlt oft eine direkte Ersatzlösung.
- Eingeschränkte Ressourcen: Im Gegensatz zu Agenturen haben Freelancer meist keinen Zugriff auf große Teams oder zusätzliche Dienstleistungen wie Design oder Webentwicklung.
Agentur für Google Ads – Vorteile & Nachteile
✅ Vorteile
- Großes Team: Eine Agentur verfügt über mehrere Experten, die gemeinsam an deiner Kampagne arbeiten können.
- Skalierbarkeit: Agenturen können größere Budgets und komplexe Kampagnen gut verwalten.
- Zugang zu Premium-Tools & Trends: Viele Agenturen haben Partnerschaften mit anderen Agenturen oder Softwareanbietern und nutzen deren Tools.
- Zuverlässigkeit & Kontinuität: Selbst bei Krankheit oder Ausfall eines Mitarbeiters wird dein Projekt weiter betreut.
❌ Nachteile
- Höhere Kosten: Agenturen haben höhere Fixkosten und verlangen deshalb höhere Honorare.
- Weniger individuelle Betreuung: Kundenbetreuer und Account-Manager übernehmen oft die Kommunikation, während andere Mitarbeiter die Kampagnen umsetzen. Hohe Fluktuation führt zu inkonsistentem Management.
- Vertragslaufzeiten: Viele Agenturen arbeiten mit langfristigen Verträgen, was weniger Flexibilität bedeutet. Wenn du unzufrieden bist, kommst du da nur schwer raus.
Fazit: Freelancer vs. Agentur für Google Ads
Freelancer:
- Ideal für kleine bis mittelgroße Unternehmen
- Kosteneffizient und flexibel
- Persönliche Betreuung und schnelle Kommunikation
Agentur:
- Besser für größere Budgets (ab ca. 25.000€/Monat)
- Mehr Ressourcen, Expertenteam und kontinuierliche Betreuung
- Zuverlässigkeit bei Ausfällen oder unvorhergesehenen Ereignissen